Der Schulverein der Grundschule Rottsieper Höhe kann auf über 100 Jahre Tradition zurückblicken und wird durch tatkräftige Eltern kontinuierlich weitergeführt und unterstützt.
Zahlreiche Aktivitäten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern zeigen das große Interesse der Eltern in unserem kleinen Stadtteil.
Unser Ziel ist es, das Verhältnis zwischen Schule und Elternschaft zu pflegen. Dies ist umso wichtiger geworden, seit der Schulverein im Schuljahr 2007/2008 die Trägerschaft des Offenen Ganztages in Kooperation mit der Schule übernommen hat.
Seit dem Schuljahr 2017 / 2018 ist das Betreuungsangebot erweitert worden. Eine vierte Gruppe im Offenen Ganztag wurde gegründet. Eine neue Herausforderung die dank der regen Unterstützung der Mitglieder gestemmt werden konnte.
Sollten Sie einmal Information missen, so nutzen Sie gerne das Kontaktformular hier. Oder Sie schauen einmal auf die Webseite der Schule http://www.rottsieperhoehe.de/, welche auch immer sehr gut gepflegt wird.
Hier geht es zum Anmeldeformular für einen Betreuungsplatz
Wir freuen uns, dass wir auch im diesem Schuljahr 2020/21 wieder allen berufstätigen Eltern einen Betreuungsplatz im Offenen Ganztag oder unserer Halbtagsbetreuung zur Verfügung stellen konnten
So schnell kann es gehen. Die fleißigen Helfer von Krämer Metallbau und GERA Ferro Plast haben noch vor dem Ferienstart den Wetterschutz angebracht, so dass die Ferienbeutreuung nun geschützt vor Wind und Regen ihre Aktivitäten auch an der frischen Luft durchführen kann.
Der Schulverein hat sich in seiner letzten und ersten virtuellen Sitzung am 13.05.2020 dazu ausgesprochen die Schule auf Ihrem Weg zur Digitalisierung aktiv zu
unterstützen. Im Rahmen einer Videokonfrenez wurden etliche Neuanschaffungen beschlossen, so dass im kommenden Schuljahr alle Klassen auf neue schulische Hilfsmittel zurückgreifen können:
2 x BeeBots - Ermöglicht auch den jüngsten den Zugang zum Thema Programmierung
17x iPad zusätzlich zu den bereits 5 vorhandenen
11x Lego WeDo zusätzlich zu den bereits 5 vorhandenen
1x KiNT Box (Kinder lernen Naturwissenschaft und Technik)
Wir hoffen die Kinder haben viel Spaß damit.
Natrürlich haben wir nicht die "offline" Welt vergessen. So wird der Bauwagen renoviert, Einräder werden angeschafft und das Vordach zur Mensa wird einem gründlichem "Facelift" unterzogen, so dass der überdachte Platz besser vor Wettereinflüssen geschützt werden kann. Hierzu vielen Dank an Herrn Krämer von Gisbert Krämer Metallbau und an Herrn Radeke von GERA Ferro Plast für ihre Spende und Unterstützung.
Natürlich war dies keine "Eintagsfliege", auch in Zukunft werden wir helfen wo immer wir können.
In diesem Zuge noch einmal der Aufruf an die Elternschafft sich aktiv im Schulverein einzubringen.
Der Sockenball war auch in 2020 ein Erfolg. Durch den Einsatz der vielen Helfer konnten wir zusammen mit den Kindern ein tolles Fest feiern. Die neue Schulleitung Frau Benner, selbst eine Jecke mit Leib und Seele, war sehr angetan von unserem Fest. Die Aufführungen der Kinder waren wie immer sehr kreativ, danke an das Kollegium, und im Anschluss konnte vom großen Buffet "geschlemmt" werden. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Fotos folgen noch.
Beginnend mit dem Schuljahr 19/20 freuen wir uns Frau Benner als neue Leitung der Schule begrüßen zu dürfen.
So schnell vergeht die Zeit.... 100 Jahre Schulverein werden dieses Jahr gebührend gefeiert. Die Vorbereitungen für das Fest am 25.05.2019 laufen.. Mehr in Kürze hier auf der Seite..
Der Sockenball am 22.02.2019 war wieder ein Erfolg. Durch den Einsatz der vielen Helfer konnten wir zusammen mit den Kindern ein tolles Fest feiern. Die Aufführungen der Kinder bereiteten allen sehr viel Spaß und im Anschluss an konnte vom großen Buffet "geschlemmt" werden. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.
Unsere Schulbibliothek wurde neu gestaltet. Nachdem die Bilbliothek durch die Helfer der Elternschaft einen "neuen Anstrich" erhalten hatte, wurden durch den Schulverein neue Regale gespendet, so dass die Kinder nun Ihr Lieblungsbuch schneller finden können. Ein Besuch lohnt sicht immer.
Leider haben wir nur Platz 64 erreicht und erhalten somit kein Geld aus dem Spendentopf. Schade, schade, schade. Trotzdem allen Unterstützern einen riesen Dank für die Teilnahme. Natürlich bleibt das Projekt erhalten. Schon bald hoffen wir das neue Logo an den Wänden unserer Schule "begrüßen" zu dürfen. Fotos folgen dann selbstverständlich auch.
Das Geld soll zur Verschönerung der Schule genutzt werden. Insbesondere das neue Schullogo soll endlich sichtbar von außen angebracht werden und mit Sicherheit haben wir an der einen oder anderen Stelle auch noch einen Fleck der ein "Facelifft" vertragen könnte......