Schulverein Rottsieper Höhe e.V.
Schulverein Rottsieper Höhe e.V.

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsteam besteht aktuell aus 19 sehr engagierten Mitarbeitern/innnen. Unsere pädagogische Leitung, Frau Palm-Friedewald, und ihre Stellvertreterin, Frau Jessner, betreuen mit 16 Mitarbeitern/innen die Kinder im Offenen Ganztag und in der Übermittagsbetreuung; hinzu unsere 3 Küchenfeen.
 

Offener Ganztag:

 

  • seit dem 01.08.2024: haben wir 5 Gruppen mit insgesamt 125 OGS Betreuungsplätzen und eine einheitliche Betreuungszeit Mo-Fr von 8.00 - 16.00 Uhr
     
  • dabei sieht unser pädagogisches Konzept vor, dass die einzelnen Jahrgänge (a+b gemeinsam) von 3  Betreuer/innen von der 1. bis zur 4.Klasse konstant begleitet werden

    Das Konzept umschließt die Einnahme eines gemeinsamen Mittagessens und die anschließende Hausaufgabenbetreuung ein. In dieses Konzept gehört auch, dass ein kontinuierlicher  Austausch zwischen den Klassenlehrern/innen und unseren Betreuern/innen stattfindet, was auch eine regelmäßige Hospitation während des Unterrichts einbezieht. Als Ergänzung bieten wir zudem Silentien (intensive Lernzeiten in kleinen Lerngruppen) mehrfach die Woche an.

    Eine wichtige Veränderung: seit dem 01.08.2023 gibt es bei uns 2 Abholzeiten - 15.00 Uhr und 16.00 Uhr, dass heißt, Sie können zu Beginn des Schuljahres tageweise entscheiden, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr in der Betreuung bleibt (also wahlweise Mo-Fr) - auch eine 15.00 Uhr- Abholzeit gilt seit dem 01.08.2023 bei der Stadt als ein "geregelter Besuch des Offenen Ganztages" (die Verpflichtung des Besuches bis 16.00 Uhr ist entfallen). Zudem sind individuelle Absprachen in besonderen Ausnahmefällen (z.B. Arztbesuch) möglich. Die vereinbarte Abholzeit ist dann für das Schuljahr verbindlich.
    Zusätzlich bieten wir aktuell den Eltern eine 3.Abholzeit um 14.00 Uhr an, was allerdings nicht zum "geregelten Besuch" des Offenen Ganztages gehört. Auch eine Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung und/oder AG´s ist an diesen Tagen grundsätzlich ausgeschlossen.

     
  • Unser AG-und Projekt-Angebot im Nachmittagsbereich ist jahrgangs- und klassenübergreifend.
     
  • Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Ferienangebot in beiden Wochen der Oster- und Herbstferien sowie den ersten 3 Wochen der Sommerferien in der Zeit 8:00 bis 16:00 Uhr. Unsere Ferienbetreuungen sind bei den Kindern sehr beliebt, weil wir den Kindern eine schöne "freie Zeit" außerhalb des sonstigen Betreuungsalltages bereiten. Dabei werden viele Aktionen und Ausflüge rund um ein Motto oder Thema gestaltet.
     
  • Der Beitrag für den Betreuungsplatz wird einkommensabhängig von der Stadt Wuppertal festgelegt. Für die Mittagesversorgung erheben wir seit dem 01.08.2024 monatlich € 76 für Vereinsmitglieder (Ferien werden gesondert abgerechnet).
     

Übermittagsbetreuung (ÜMI) bis 13.20 Uhr

  • Das Betreuungsangebot gilt für alle Schultage. In den Schulferien und an den beweglichen Ferientagen gibt es KEIN Betreuungsangebot. Leider ist auch eine Teilnahme an unserem AG Angebot des Offenen Ganztages nicht möglich.
     
  • seit dem 01.08.2024 haben wir 1 ÜMI Gruppe mit 20 Betreuungsplätzen - die Kinder werden gemeinsam mit den Kindern aus dem Offenen Ganztag betreut (Betreuung im Jahrgangsverband)
     
  • die Betreuungszeit ist von 8.00 - 13.20 Uhr (Ende der Betreuung mit der 6.Schulstunde)

  • die Stadt Wuppertal übernimmt die Vertragsabwicklung, d.h. Sie werden einen Betreuungsvertrag mit der Stadt abschließen (analog des Offenen Ganztages oder wie Sie es bereits aus dem Kindergarten kennen). Der Beitrag ist dann nicht mehr fest, sondern wird einkommensabhängig von der Stadt festgelegt. Der Höstbeitrag wird sich auf € 65 belaufen (Stand April 2024), wobei in dieser Betreuung KEINE Ferienbetreuung und KEINE AG Teilnahme enthalten sein wird.

 

 

Alle notwendigen Informationen rund um die Betreuung hier zum Download:

 

Formular zur Beantragung eines Betreuungsplatzes
Antrag auf einen Betreuungsplatz blanko [...]
Microsoft Word-Dokument [16.5 KB]
FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
FAQ.pdf
PDF-Dokument [57.9 KB]
Infoblatt zum Betreuungsangebot Stand August 2024
Infoblatt zum Betreuungsangebot Stand Au[...]
Microsoft Word-Dokument [7.1 KB]
Tagesablauf eines Erstklässlers
Tagesablauf eines Erstklässlers.pdf
PDF-Dokument [179.6 KB]
AG & Projektzeiten Übersicht SJ 2024/2025
AG-Planung Schuljahr 2024 2025.xls
Microsoft Excel-Dokument [12.5 KB]

Sollten noch Fragen offen sein, so kontaktieren Sie uns über Email. Gerne kommen wir auf Sie zu.

 

Unser Sprechstunde steht Ihnen natrürlich auch zur Verfügung. Infos hier.

 

Der Vorstand

Hier geht es zu den Informationen rund um den Vorstand

 

Druckversion | Sitemap
© Schulverein Rottsieper Höhe e.V.